TIERHEIM HÖCHSTÄDT
ENGAGEMENT FÜR DEN TIERSCHUTZ
Liebe Mitglieder, liebe Tierfreunde!
Die meisten haben sicherlich mitbekommen, dass das Landratsamt das Tierheim auf Grund der fehlenden §11 Erlaubnis geschlossen hat. Kurz erklärt:
Jedes Tierheim braucht für eine Betriebserlaubnis diesen Paragraphen. Bisher konnte das Tierheim ohne diese Erlaubnis geführt werden. Seit dem Vorstandswechsel hat das Landratsamt beschlossen,
dass ein weiter führen des Tierheimes ohne Erlaubnis nicht mehr möglich ist.
Um den Paragraphen zu bekommen, müssen einige Umbaumaßnahmen im Tierheim stattfinden. Es müssen jetzt eine Hundequarantäne und Krankenstation gebaut, sowie übergangsweise Container für die Katzenquarantäne und Krankenstation aufgestellt werden. Weiter verlangt das Landratsamt eine Kleinkläranlage. Ob ein Bau dieser Anlage auf dem Gelände umsetzbar ist, wird aktuell geprüft, erst wenn dies der Fall ist, können wir mit dem Anbau der Hunde und dem Neubau des Katzenhauses beginnen.
Bis diese Baumaßnahmen erfolgt sind, werden unsere Tiere über Pflegestellen versorgt und vermittelt.
Der Tierschutzverein für den Landkreis Dillingen e.V. als Träger des Tierheimes, bleibt natürlich bestehen und wir freuen uns über jede Hilfe und Mitglieder, die uns bei der Umsetzung unterstützen und dem Verein zur Seite stehen.
Dankeschön
Aktueller Hinweis!
Aufgrund der momentanen Schließung des Tierheim Höchstädt können wir zur Zeit kein Gassigehen anbieten.
Die Vermittlung unserer Schützlinge erfolgt über uns, den Tierschutzverein Dillingen e.V., nach Terminvereinbarung.
Unsere neuen Telefonzeiten sind:
Montag - Freitag von 14 - 17 Uhr.
Spenden können natürlich, nach vorheriger Abstimmung, weiterhin abgegeben werden.
Der Tierschutzverein Dillingen e.V. ist als Verein, der sich dem Schutz und der Sorge um die Tiere im Landkreis Dillingen verschrieben hat, nach wie vor aktiv.
Wir hoffen, dass unsere Mitglieder und Unterstützer uns und damit den Tieren im Landkreis Dillingen, weiterhin die Treue halten, um den Kampf für eine neues Tierheim im Landkreis Dillingen weiterführen zu können.
Dankeschön
Alle unsere Schützlinge mit kurzen Profilen, die aktuell zur Vermittlung stehen, finden Sie unter Hunde oder Katzen.
Ein offener Brief an das Landratsamt Dillingen
Da es doch einige offene Fragen gibt, was die Handlungen unseres Landratsamtes betrifft, bzgl. der §11 Erlaubnis, haben wir uns dazu entschlossen, eine Stellungnahme an das Landratsamt zu schicken und hoffen natürlich, dass diese auch ordentlich beantwortet wird.
In diesem Zusammenhang suchen wir einen Anwalt, eine Anwältin, der/ die uns bei einigen Fragen unterstützen kann.
Wenn der ein/ die eine oder andere Anwalt/Anwältin Zeit hat uns beratend zur Seite zu stehen, würden wir uns freuen wenn Ihr Euch bei uns meldet.
Die komplette Stellungnahme können Sie hier weiter lesen.
Es war uns eine Ehre.
Unser Shirkan ist am 14.07.2025 für immer eingeschlafen und auch wenn er uns nicht mehr auf dem Hof begegnen und uns nicht mehr begrüßen wird, wenn wir zur Tür reinkommen, so wird Shirkan seinen Platz in unserem Tierheim finden, damit das Tierheim immer seinen Aufpasser bei sich haben wird. Hier können Sie seinen Nachruf lesen.
Liebe Mitglieder,
in der letzten Mitgliederversammlung wurde einstimmig durch alle anwesenden Mitglieder beschlossen, dass eine Erhöhung unseres Mindest-Mitgliedsbeitrages von jährlich 20,00 Euro auf 25,00 Euro angehoben werden soll.
Aufgrund der in den letzten Monaten, sogar Jahren, enorm angestiegenen Kosten, insbesondere für medizinische Versorgung, Instandhaltung der Tierunterkünfte, Futter, Personalkosten und die alltäglichen Gebühren und Kosten wie Müll, Strom, etc. für die maroden Gebäude, sehen wir uns leider gezwungen, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch wir sind überzeugt, dass sie notwendig ist, um weiterhin die bestmögliche Versorgung und Pflege unserer Tiere gewährleisten zu können.
Ihre Beiträge sind eine unverzichtbare Unterstützung, die es uns ermöglicht, unsere Arbeit fortzusetzen und unseren Schützlingen ein sicheres und liebevolles
vorübergehendes Zuhause zu bieten.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre fortwährende Unterstützung.
Gemeinsam können wir viel erreichen und das Leben zahlreicher Tiere verbessern.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstandteam
Hier geht es zu den vermissten bzw. den Fundtieren.
Hier finden Sie Geschichten und kurze Berichte, die uns beschäftigen und bewegen ... eine bunte Mischung an Informationen und Erlebnissen ... ganz wie das Leben in einem Tierheim ist. Hier geht es zu Kasimir, Hermann, Hänschen und Co. und viel mehr.
wie alle Informationen über Patenschaften, Mitgliedschaft, Gassigehen, Spenden und sinnvolle Geschenke finden Sie unter Über uns und Spenden.